Daten und Fakten

Aussteller-Informationen

Auf- und Abbau

Die Auf- und Abbauzeiten für Sie als Aussteller sind wie folgt:


Aufbau:

Freitag, 10. Februar von 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 11. Februar von 9.00 bis 10.00 Uhr (nach Messebeginn keine Einfahrt auf das Gelände und kein Aufbau möglich)

Das Messegelände kann direkt angefahren werden. Bitte beachten Sie, dass es bei hohem Aufkommen zu Wartezeiten bei der Einfahrt oder längeren Laufwegen kommen kann. Wir bitten Sie, Ihr Fahrzeug unmittelbar nach dem Entladen umzuparken. Unsere Mitarbeiter vor Ort helfen gerne weiter. Deren Anweisungen ist Folge zu leisten.


Abbau:

Sonntag, 12. Februar von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Montag, 13. Februar von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass kein Stand vor Ende der Veranstaltung ganz oder teilweise abgebaut oder geräumt werden darf! Wir bitten Sie im Interesse der Besucher, bis zum Ende der Öffnungszeiten auch die Standbetreuung beizubehalten. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor, eine Strafgebühr in Höhe von 250,00 EUR zzgl. MwSt. zu erheben.

 

Vor oder nach den angegebenen Zeiten ist kein Zugang zum Messegelände möglich. Alternative Auf- oder Abbauzeiten sind nur eingeschränkt möglich und können nur nach vorheriger Anfrage bei der Messeleitung geprüft werden.

Messebau

Gerne können eigene Messestände verwendet werden. Sollte weiterer Bedarf hinsichtlich geeigneter Messestände, Equipment, besondere Fußböden etc. bestehen, können Sie sich hierfür gerne an unseren Messebau-Partner wenden:

 

Gielissen GmbH, Frau Nadja Föhl, nadja.foehl@gielissen.de, Tel: 07161 / 50390 40

 

Sie erhalten von diesem dann ein unverbindliches Angebot.
Die Berechnung der Leistungen erfolgt ebenfalls direkt über den Messebau-Partner.

 

Hier finden Sie den aktuellen Bestellkatalog unseres Messebauers.

Bitte beachten Sie die Frist bis zum 20.01.2023 für Ihre Bestellung.

Öffnungszeiten

Samstag, 11. Februar von 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 12. Februar von 11.00 – 17.00 Uhr

 

Für Sie als Aussteller ist die Halle an beiden Tagen bereits 1 Stunde zuvor geöffnet. Bitte zeigen Sie hierfür am Eingang Ihren Ausstellerausweis vor. Ohne Ausstellerausweis ist leider kein vorzeitiger Zutritt möglich.

Eintrittspreise für Besucher

Tageskarte: 4 EUR

 

ermäßigte Tageskarte: 2 EUR (Schüler/Studenten, Rollstuhlfahrer erhalten mit einer Begleitperson freien Eintritt)

 

Kinder bis zwölf Jahre erhalten freien Eintritt.

Eintrittskarten sind ausschließlich vor Ort zu erwerben.

Banner, Fahnen und Werbemittel

Sie haben die Möglichkeit, Fahnen oder Banner kostenfrei über Ihrer Standfläche durch den Veranstalter aufhängen zu lassen. Der Veranstalter prüft hierzu das jeweilige Werbemittel und behält sich vor, die Anbringung abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass nicht an jeder Position auf dem Messegelände eine Anbringung/Aufhängung möglich ist.

 

Bitte liefern Sie Banner und Fahnen bis spätestens Mittwoch, den 8. Februar um 12.00 Uhr an folgende Adresse:
NPG Messe und Veranstaltungs-GmbH
Manfred-Wörner-Str. 148, 73037 Göppingen

 

Werbemittel, die von der Decke hängen (ggf. Mehrkosten pro Hängepunkt) oder an Wänden platziert werden, müssen zum o. g. Datum im Headquarter Stauferpark (Adresse s.o.) angeliefert werden. Anderenfalls kann eine Anbringung nicht gewährleistet werden.

 

Das Auslegen von Werbeflyern im Kassenbereich oder auf dem Messegelände ist nicht gestattet.

Teppichboden

Ein Bodenbelag wird vom Veranstalter gewünscht. Sie haben die Möglichkeit, diesen selbst zu verlegen oder beim Veranstalter kostenpflichtig zu bestellen. Bitte beachten Sie, dass es sich beim verwendeten Bodenbelag um nach DIN 4102 B1 und DIN EN 13051 – Norm Bfl-s1 – zertifizierte Bodenbeläge, die alle Brandschutzauflagen erfüllen, handeln muss. Gerne helfen wir Ihnen dazu weiter.

 

Haben Sie einen Teppichboden beim Veranstalter bestellt, können Sie i.d.R. zwischen rotem oder blauem Teppichboden (EXPO Rips) entscheiden. Weitere Farben sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Der Teppichboden wird für Sie bis zum Aufbautag fertig verlegt und mit einer Schutzfolie versehen.

 

Um Probleme mit Kleberückständen zu vermeiden, darf in der Halle ausschließlich ein spezielles Klebeband zur Verlegung des Teppichbodens verwendet werden. Wir bitten Sie, Ihr Klebeband vor Verwendung auf Tauglichkeit durch die Messeleitung am Aufbautag prüfen zu lassen. Spezialklebeband für den Hallenboden kann anderenfalls vor Ort käuflich erworben werden.
Messebüro-Nummer: 0151 – 52 14 40 37

Standbau und Mobiliar

Eigene Messestände können gerne verwendet werden. Sofern weiterer Bedarf hinsichtlich geeigneter Messestände, Equipment (Tisch, Stühle etc.) bzw. besondere Fußböden besteht, stellen wir für Sie gerne einen Kontakt zu unserem Messebau-Partner her.

 

Sofern von Ihnen kein Standbau über unseren Messebauer beauftragt wurde, müssen Sie selbst für eine entsprechende Gestaltung und Abtrennung Sorge tragen. Eine ansprechende Standgestaltung ist vom Veranstalter erwünscht. Darüber hinaus muss eine sichtbare Begrenzung zum Standnachbarn gegeben sein. Es ist nicht erlaubt die Messewände des Standnachbars mitzunutzen.

Zusatzleistungen

Falls Sie noch keinen Stromanschluss oder andere Zusatzleistungen (Teppichboden, Standreinigung, etc.) geordert haben, diese aber benötigen, bitten wir um Ihre Bestellung bis spätestens 3 Wochen vor Messebeginn.

 

Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass alle Zusatzleistungen, die Sie benötigen im Vorfeld von Ihnen bestellt wurden. Eine Nachbestellung während des Aufbaus ist nur teilweise möglich.

Messe-Sonderbeilage

Die Messe-Sonderbeilage erscheint am Montag, den 6. Februar in der NWZ Göppingen und in der Geislinger Zeitung. Das ePaper dazu finden Sie ab diesem Tag auch online auf unserer Homepage.

Verkauf von Produkten

Der Verkauf von Produkten ist an beiden Messetagen gestattet.

Messe-Gastronomie

Das Messe-Restaurant finden Sie im EG der Werfthalle. Hier gibt es Getränke sowie warme und kalte Speisen. Auf der Galerie im 1. OG befindet sich das Messe-Café.

 

Auf Anfrage kann für Sie als Aussteller-Firma eine Sammelrechnung ausgestellt werden. Ebenfalls besteht für Sie als Aussteller die Möglichkeit, eine Stand-Verpflegung beim Caterer zu bestellen (z.B. Obst, Getränke, Kaffee, Butterbrezeln etc.). Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Bestellung direkt an unseren Gastronomie-Partner PINO Eventgastronomie, E-Mail: info@pino-eventgastronomie.de

 

Mit Rücksicht auf den Cateringbetrieb und Vorschriften des WKD weisen wir darauf hin, dass ein Kaffee-Ausschank oder ein Essens-Angebot (o.ä.) an den Ständen nicht gestattet werden kann und ggf. unterbunden werden muss.

Messe-Eröffnung

Die offizielle Eröffnung der Messe mit geladenen Ehrengästen, findet am Samstag, dem 11. Februar um 10.30 Uhr auf der Aktionsfläche im EG der Werfthalle statt. Wir laden Sie als Aussteller recht herzlich dazu ein.

Kontakt zur Messeleitung

Bei allen Fragen zur Messe, zur Messeorganisation oder zum -ablauf stehen wir Ihnen vorab gerne zur Verfügung.


Vor Ort:
Sie finden das Messebüro im Erdgeschoss der Werfthalle (s. Hallenplan der Werfthalle). Das Büro ist während des Aufbaus und während des Messebetriebs nicht durchgehend besetzt, Sie erreichen uns aber während der Auf- und Abbauzeiten sowie während der Messe stets unter folgender Telefonnummer: 0151 / 52 144 037.

Messegelände

Werfthalle Göppingen

Manfred-Wörner-Straße 104

73037 Göppingen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden