Header-Aktionsflaeche
Mitmachen und informieren

Aktionsfläche

Auf der Aktionsfläche präsentieren sich viele Gruppen.

Die Aktionsfläche auf der Gesundheitsmesse bietet sowohl ein Unterhaltungsprogramm als auch viele Informationen rund um Fitness und Gesundheit. „Man kann also seine Turnschuhe mitbringen und gleich mitmachen“. Mehrere Gruppen und Vereine zeigen aber auch, wie sie sich mit regelmäßigem Training fit halten – eine echte Inspiration.

 

10.30 Uhr: Offizielle Messeeröffnung

Offizielle Messeeröffnung durch Schirmherr und medizinischen Geschäftsführer der ALB FILS KLINIKEN GmbH, Dr. med. Ingo Hüttner

12.00 Uhr: Irish Dancers (zum Mitmachen)

Petra Mehnert, TSV 1904 Ottenbach e. V.

Die Staufer Irish Dancers wurden von mir 2001 gegründet und seither haben wir viele Auftritte absolviert. Wir durften bei der Turngala auftreten, beim Folk-Festival in Bad Rappenau und anderen Folkfesten, bei Landesturnfesten und Stadtfesten und holten Platz 1 beim Dance-Festival in Rechberghausen. Von durchschnittlich 40 Tänzern von 5 bis 60 Jahren sind uns leider nur noch knapp die Hälfte geblieben und wir suchen wieder neue Tänzer*innen! Bei der Vitawell-Messe bieten wir Ceilis und Set Dances als Mitmachtänze an.

 

12.20 Uhr: Interview - Was ist Coaching und was kann es alles?

Ralf Hartdegen, Hartdegen GmbH

 

12.30 Uhr: Tanzgarde Wäschenbeuren (Aktive, Funken und Weißrot)

Annabell Maier & Verena Renner, Tanzgarde Wäschenbeuren e.V.

Die Tanzgarde Wäschenbeuren gibt es als eigenständigen Verein seit 15 Jahren. Wir tanzen auf moderne Musik meist beim Fasching, aber auch an Veranstaltungen außerhalb der Faschingszeit. Kinder ab der dritten Klasse dürfen bei uns anfangen zu tanzen und starten dann bei den ‚Weißroten‘. Ab dem Teenageralter tanzen Jungen und Mädchen bei den ‚Funken‘ und ab 18 Jahren dann bei den Aktiven. Unsere Vorsitzende ist Katrin Stegmaier. Alle zwei Jahre findet unser Tanzgardefest in der Bürenhalle in Wäschenbeuren statt, 2023 am 12.03.

Unser Trainerteam für den Nachwuchs besteht aus Martina Kaißer, Laura Holzheu, Annabell Maier und Verena Renner. Die Aktiven werden von Annabell Maier, Laura Holzheu und Verena Renner trainiert.

 

12.45 Uhr: Kindertanz

Corina Rieger, TSGV Hattenhofen e. V.

Für die Kinder ist es erst ihr 2. Auftritt nach der Premiere bei der vereinseigenen Kinderweihnachtsfeier im letzten Dezember. Wir zeigen unsere Choreographie zu „Just like fire“ von Pink – ein Tanz mit Tüchern. Trainerin ist Frau Corina Rieger. Die Mädchen und Jungs trainieren einmal in der Woche.

12.50 Uhr: Minimäuse

Barbara Olah & Chiara Benizi, TSG 1873 Eislingen e. V.

Mit den 4-6-jährigen Kindern wird innerhalb der Tanzstunde vielfältig und kreativ getanzt. Hier reicht das Spektrum von Kinder-Zumba bis hin zu Hip-Hop.

13.05 Uhr: Ganzkörpertraining zum Mitmachen - Wie du dich ohne Equipment fit halten kannst

Alexandra Jakob, vhs Göppingen und Schurwald

Functional Training – ohne Equipment

Hinter dem Begriff des functional Trainings verbirgt sich eine Trainingsmethode zur Verbesserung der Bewegungsqualität und Verletzungsprävention. Besonders im Fokus steht die Kräftigung des Mittelkörpers. Wie solch eine Trainingseinheit aussehen kann erfährst du hier!

 

13.20 Uhr: Easy zum Ziel

Jeanie Bäder, vhs Göppingen und Schurwald

Kurzer Impulsvortrag zum Thema: Wie du mit Leichtigkeit deine Ziele erreichst

Du fühlst dich im Hamsterrad gefangen? Du quälst dich morgens aus dem Bett und weißt  nicht  wofür? Ich erkläre dir, wieso Ziele so wichtig sind, wie du sie richtig formulierst und wie du Routinen entwickelst,  die dich deinem Ziel Tag für Tag ein Stückchen näher bringen.

13.30 Uhr: Kids for dance

Madleen Tauber, GSV Dürnau

Ich bin die Trainerin und heiße Madleen Tauber. Unsere Gruppe heißt Kids for dance und ich trainiere die Gruppe seit knapp vier Jahren. Wir trainieren immer Donnerstags in Dürnau.

 

14.50 Uhr: BRH Rettungshunde in Aktion

BRH-Rettungshundestaffel Mittlerer Neckar e. V.

Die BRH Rettungshundestaffel Mittlerer Neckar e. V. wurde bereits 1989 gegründet und gehört dem Bundesverband Rettungshunde e. V. (BRH) an. Ihre Rettungshunde sind hochspezialisierte Helfer in der Not und werden in folgenden Bereichen eingesetzt: Flächensuche, Trümmersuche und Mantrailing. Hauptsächliches Einsatzgebiet ist die Suche nach vermissten Personen in den Landkreisen Göppingen und Esslingen. Aktuell hat die Staffel 42 Mitglieder, davon 21 geprüfte Rettungshunde-Teams und weitere 22 Teams in Ausbildung. Alle Mitglieder stehen rund um die Uhr ehrenamtlich bereit für den Einsatz, der Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Ausführliche Infos unter www.brh-schlierbach.info.

 

15.25 Uhr: Freaky Kids

Steffi, Mia, Laura & Anastasia, TSV Heiningen

Die Hip-Hop Gruppe „Freaky Kids“ bestehend aus Gruppe I und II sind zwischen 6 und 10 Jahre alt. Insgesamt sind es aktuell ca. 45 Kinder, welche auf zwei Gruppen aufgeteilt sind und jeden Dienstag von 17-18 Uhr in der TSV-Halle in Heiningen trainieren.

Trainer Gruppe I: Steffi und Mia
Trainer Gruppe II: Laura und Anastasia

 

15.30 Uhr: Break Out

Steffi Heim, TSV Heiningen

Die Gruppe „Break Out“ sind zwischen 14 und 18 Jahre alt und aktuell ca 15 Mädels, die wöchentlich dienstags von 18-19:30 Uhr in der TSV-Halle in Heiningen trainieren. Die Gruppe tritt bei verschiedenen Events, wie zB. bei Handballspielen, Stadtfeste, bei unserem eigenen Tanztheater oder sonstigen Veranstaltungen jährlich auf.

Trainerin: Steffi Heim

 

15.35 Uhr: TaiChi

Trainer: Leif Kuschel, TSG 1873 Eislingen e. V.

Die Taichi Gruppe Eislingen zeigt einen Ausschnitt aus dem Trainingsprogramm, Aufwärmübungen, Fächertaichi und Elemente der langen Form

 

12.00 Uhr: Irish Dancers (zum Mitmachen)

Petra Mehnert, TSV 1904 Ottenbach e. V.

Die Staufer Irish Dancers wurden von mir 2001 gegründet und seither haben wir viele Auftritte absolviert. Wir durften bei der Turngala auftreten, beim Folk-Festival in Bad Rappenau und anderen Folkfesten, bei Landesturnfesten und Stadtfesten und holten Platz 1 beim Dance-Festival in Rechberghausen. Von durchschnittlich 40 Tänzern von 5 bis 60 Jahren sind uns leider nur noch knapp die Hälfte geblieben und wir suchen wieder neue Tänzer*innen! Bei der Vitawell-Messe bieten wir Ceilis und Set Dances als Mitmachtänze an.

 

12.05 Uhr: Precious Dancers vom Turnverein Uhingen e. V. 1889

Sabrina Neumann, Turnverein Uhingen e. V. 1889

Von jung bis alt, werden alle Tänzer aus der Abteilung Commercial Dance ihre neusten Tänze präsentieren. Die PRECIOUS KIDS im Alter von 6-11 Jahren werden eröffnen und ihr Können zu poppiger Chart-Musik zeigen. Unsere
PRECIOUS TEENS, welche zwischen 12-16 Jahre alt sind tauchen in eine Dancehall, Hip Hop Welt ab. Die PRECIOUSDANCERS ab 18 Jahre, runden mit ihrer Showeinlage lady like ab. Unser Motto ist, wir tanzen gerne zusammen und haben Spaß dabei!

 

12.30 Uhr: Mini Dancers

Franziska Oremek, TSG 1873 Eislingen e. V.

Mittlerweile besteht die Gruppe aus insgesamt 20 Mädels im Alter von 3-8 Jahren. Sie lernen auf spielerische Weise Choreografien und gestalten diese auch aktiv mit.

 

12.45 Uhr: Senioren Training

Csilla Feher, Master Sportpädagogin, Fitnesstrainerin und Inhaberin des ChillAcitve,   Kneippverein Göppingen e. V.

Pfarrer Sebastian Kneipp hat 5 Elemente definiert: Wasser, Heilpflanzen, Ernährung, Lebensordnung und Bewegung. Es gibt viele Möglichkeiten für mehr Entspannung, mehr Beweglichkeit, zum Stressabbau, die richtige Balance und Freude am Leben zu finden. Bewegung soll sinnvoll im Alltag integriert werden oder wir Üben und Trainieren in der Gruppe die Ausdauer, die Koordination und unser Herz-Kreislauf-System. Das ideale Wechselspiel zwischen Leistung und Ausruhen stärkt Körper, Geist und Seele und macht Spaß. Passendes Zitat von Jim Rohn: „Kümmere dich um deinen Körper, er ist der einzige Ort den du zum Leben hast.“

12.55 Uhr: Mitmach-Angebot: Schwing dich fit mit den smoveyRINGEN Kathrin Junker von MORE ENERGY - ganzheitlich gesund

Kathrin Junker, Diplom-Sportwissenschaftlerin

Mach´ mit und lerne die Faszination der smovey®RINGE kennen. Die smoveys werden in den Händen geschwungen, dabei sind Vibrationen in den Handflächen zu spüren, die sich positiv auf dein Körper- und Energiesystem auswirken. Erlebe wie einfach es ist, sich mit den smoveys in jedem Alter fit & gesund zu halten und rundum wohl zu fühlen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13.25 Uhr: Zirkeltraining für Kinder und Jugendliche

Csilla Feher, Master Sportpädagogin, Fitnesstrainerin und Inhaberin des ChillAcitve

Pfarrer Sebastian Kneipp hat 5 Elemente definiert: Wasser, Heilpflanzen, Ernährung, Lebensordnung und Bewegung.
Es gibt viele Möglichkeiten für mehr Entspannung, mehr Beweglichkeit, zum Stressabbau, die richtige Balance und Freude am Leben zu finden.
Bewegung soll sinnvoll im Alltag integriert werden oder wir Üben und Trainieren in der Gruppe die Ausdauer, die Koordination und unser Herz-Kreislauf-System. Das ideale Wechselspiel zwischen Leistung und Ausruhen stärkt Körper, Geist und Seele und macht Spaß. Passendes Zitat von Jim Rohn: „Kümmere dich um deinen Körper, er ist der einzige Ort den du zum Leben hast.“

 

13:35 Uhr: Irish Dancers (zum Mitmachen)

Petra Mehnert, TSV 1904 Ottenbach e. V.

Die Staufer Irish Dancers wurden von mir 2001 gegründet und seither haben wir viele Auftritte absolviert. Wir durften bei der Turngala auftreten, beim Folk-Festival in Bad Rappenau und anderen Folkfesten, bei Landesturnfesten und Stadtfesten und holten Platz 1 beim Dance-Festival in Rechberghausen. Von durchschnittlich 40 Tänzern von 5 bis 60 Jahren sind uns leider nur noch knapp die Hälfte geblieben und wir suchen wieder neue Tänzer*innen! Bei der Vitawell-Messe bieten wir Ceilis und Set Dances als Mitmachtänze an.

 

13.40 Uhr: Reanimation

Ulrich Kienzle, DRK – Kreisverband Göppingen

Durch eine rechtzeitig durchgeführte Laien-Reanimation bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand könnten jährlich ca. 10.000 Menschenleben mehr gerettet werden. Deshalb zeigen wir, wie Sie im Ernstfall einfach und schnell Menschenleben retten können!

 

14.20 Uhr: BRH-Rettungshunde in Aktion

BRH-Rettungshundestaffel Mittlerer Neckar e. V.

Die BRH Rettungshundestaffel Mittlerer Neckar e. V. wurde bereits 1989 gegründet und gehört dem Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH) an. Ihre Rettungshunde sind hochspezialisierte Helfer in der Not und werden in folgenden Bereichen eingesetzt: Flächensuche, Trümmersuche und Mantrailing. Hauptsächliches Einsatzgebiet ist die Suche nach vermissten Personen in den Landkreisen Göppingen und Esslingen. Aktuell hat die Staffel 42 Mitglieder, davon 21 geprüfte Rettungshunde-Teams und weitere 22 Teams in Ausbildung. Alle Mitglieder stehen rund um die Uhr ehrenamtlich bereit für den Einsatz, der Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Ausführliche Infos unter www.brh-schlierbach.info.

 

15.30 Uhr: Orientalischer Tanz

Ramona Jahoda, vhs Göppingen und Schurwald

Der Orientalische Tanz als Ganzkörpertanz ist eine exotische, sanfte Sportart, ganz besonders für Frauen. Auf schonende Weise können Haltungsschäden sowie Rückenschmerzen verbessert und gelindert werden. Der Beckenboden wird gekräftigt, die Knochen gestärkt, der Stoffwechsel angeregt und die Ausdauer gefördert. Ganz nebenbei mag sich ebenfalls ein ganz neues Selbstbewusstsein entwickeln. Neben dem sportlichen Trainingseffekt und der Faszination des kulturellen Hintergrunds bietet der orientalische Tanz eine wundervolle Entspannung vom meist hektischen Alltag.
Sei dabei und schaue dir den Tanz vor Ort an!

 

15.50 Uhr: Gymnastik für den ganzen Körper

Claudia Schöberl, Kursleiterin Gesundheitsförderung Senioren,  DRK – Kreisverband Göppingen

Seit vielen Jahren ist das DRK Bewegungsprogramm und das Gedächtnistraining für Senioren ein wichtiger Bestandteil der Sozialarbeit im Roten Kreuz. Menschen ab 50 Jahren sind eingeladen, Körper, Geist und Seele zu trainieren. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen sind willkommen.

Frau Schöberl bietet ein Bewegungsangebot für Jung und Alt zum Mitmachen für jeden an, der Freude an Bewegung hat. Wir laden ein, ein bisschen extra Bewegung in den Tag mit einfließen zu lassen. Denn jede Bewegung – egal wie kurz oder lang, von Kopf bis Fuß – ist gut für den Körper.